| ||||
| ||||
|
||||
RäumlichkeitenSpielräumeDer „Säulensaal” ist für große Sessions sehr geeignet und hat eine angrenzende Terasse. Unterhalb der Terasse gibt's eine geschützte Ecke, wo man gut einen Pavillion und 2 Biertische aufstellen kann mit direktem Zugang zu den Sanitäranlagen im Keller und direktem Blick zur Feuerstelle ... das wäre die ideale Raucherecke. Ich habe vor, innen im Keller noch einen angelieferten Kühlschrank mit Getränken zu deponieren, damit der dortige Raucher- und Lagerfeuerbereich trinktechnisch auch gut versorgt ist. Die E-Fraktion ist definitiv möglich: entweder beengt im Leseraum oder geräumig mit kirchlicher Atmosphäre im Meditationsraum. Das „Lesezimmer” ist nicht besonders groß. Der direkt benachbarte „Meditationsraum” ist zwar riesig, aber hat er durch die "Kirchenfenster" ein sehr komisches Licht. Unsere E-Fraktion müsste vor Ort selbst entscheiden, wo sie sich aufbaut … Da beides direkt an Schlafräume angrenzt, müssten wir uns auf E-Gitarren-Spielzeiten von 11.00 - 23.00 Uhr einigen. Außerdem gibt’s im Erdgeschoss noch einen Büroraum, die Sitzecke im Anbau zwischen den Doppelzimmern wären auch noch bespielbar, genauso wie der Platz vor dem Haupteingang im Hof, diesen will ich auch mit Biertischgarnituren zu bestücken. … und natürlich gibt’s auch die riesigen Wiesenflächen ums Haus herum. Hier nochmal alle Bilder der „Spielräume”: SchlafräumeEs gibt 3 riesige Schlafsäale (EG_10 Betten – 1.OG_12 Betten und DG_10 Betten)… teilweise liegt man wie bei den 7 Zwergen: Bettchen an Bettchen. 4 Einzelzimmer (1.OG), von denen wir 3 evtl. per Luftmatratze für Paare nutzen könnte, wobei ich aber auf keinen Fall die maximale Personenbelegung in Haus überschreiten will … Im DG gibt es 2 Doppel und je einen 3- und 4 Bettraum, die evtl. als Familienzimmer taugen (nur bisher haben sich keinerlei Familien für die Übernachtung vorgemerkt). Ein 5-Bett-Zimmer, im EG könnte genutzt werden, um die ärgsten Schnacher zusammenzulegen. Des weiteren gibt es noch 2 Doppelzimmer im Anbau (siehe unten)Die Anzahler(=Frühbucher) werden bei der Zimmervergabe/Zimmerwunsch grundsätzlich bevorzugt. Wer im Haus keinen Platz mehr findet (oder sowieso lieber draußen übernachtet) kann zelten. Mit 56 Betten und ca. 14 Zeltern wäre die Kapazität des gesamten Hauses dann ziemlich ausgereizt. AnbauEs ist ein Anbau dabei, der in der Homepage gar nicht erwähnt ist. Dort befinden sich 2 weitere Doppelzimmer, eine kleine separate Küche und eine ebenerdige Toilette. Direkt davor befindet sich abgetrennt vom Lagerfeuer und Raucherecke (s.o.) eine riesige Zeltwiese.FunktionsräumeIm EG sind Speisesaal, Küche und Spülküche. Auf dieser Ebene gibt es inkl. Anbau nur 2 Toiletten auf der 1.Etg. zwei Toiletten und im DG wiederum nur eine. Dafür sind im Kellergeschoss ausreichend Toiletten Duschen und sonstige Waschgelegenheiten vorhanden. |
||||
|
||||